[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1998 |  1  2  3  4  – 1999  2000 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-1999, Seite: 33, Umfang: 3 Seiten, Chronik (8) Juni, Kurztitel: Riesters Rentenreform

Riesters Reformrentner: Je ärmer, desto mehr zu teuer

oder: 3 Gründe, warum es kein Glück, sondern ein Schaden ist, als Lohnarbeiter immer älter zu werden

Der lohnarbeitenden Klasse wird mitgeteilt, dass die bisher sozialstaatlich verfügten Teile des Lohns, die aus dem Bruttolohn in die Rentenkassen flossen, zu hoch sind für den Profit des Kapitals. Die Lohnnebenkosten müssen sinken. Deshalb beschließt der Gesetzgeber, dass die sozialverträgliche Altersarmut vom Arbeitnehmer aus dem Nettolohn zu bezahlen ist.

Begriffe:

Renten

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Riester, Walter

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.