[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1997 |  1  2  3  4  – 1998  1999 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-1998, Seite: 92, Umfang: 5 Seiten, Chronik (20) November, Kurztitel: Hurrikan „Mitch“

Hurrikan „Mitch“ und die Folgen

Die kapitalistische Bilanz einer Naturkatastrophe

Die katastrophalen Verwüstungen, die der Hurrikan in großen Teilen von Honduras und Nicaragua angerichtet hat, resultieren aus den erbärmlichen Lebensumständen, die der Naturkraft nicht gewachsen waren. Deswegen ist sofort klar, dass schon die Wiederherstellung der dort normalen Verhältnisse ohne auswärtige Hilfe undenkbar ist, die zwar großspurig angekündigt wird, im Resultat jedoch sehr schäbig ausfällt. Der Imperialismus kennt nämlich das eigentliche Opfer der „Naturkatastrophe“: Das ist er selber, dem die nützlichen Dienste der ruinierten Staaten abhanden zu kommen drohen...

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus

Geopolitik:

Nicaragua; Honduras

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.