GegenStandpunkt |
Heft: 2-1998, Seite: 159, Umfang: 31 Seiten, Kurztitel: Das kommunistische Manifest
I. Ein Gespenst geht um in Europa – die Liebe zum kommunistischen Manifest / Ein großes Stück Weltliteratur / Die beste Wirtschaftsprognose, die die Welt gesehen hat / Eine Sozial-Charta, die durch die soziale Marktwirtschaft längst eingelöst ist / Eine wertvolle Schrift zur moralischen Erbauung. II. Das Kommunistische Manifest – Ein Umsturzprogramm: schlecht begründet, leicht verlogen und politisch eher irreführend: 1. Kapitel: „Bourgeois und Proletarier“ a) Die Charakterisierung der Bourgeoisie b) Die Charakterisierung des Proletariats 2. Kapitel: „Proletarier und Kommunisten“ 3. Kapitel: „Sozialistische und kommunistische Literatur“ 4. Kapitel: „Stellung der Kommunisten zu den verschiedenen oppositionellen Parteien“. PS.: Die Karriere der Fehler des Kommunistischen Manifests im Realen Sozialismus
[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ] |
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.