[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1996 |  1  2  3  4  – 1997  1998 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-1997, Seite: 191, Umfang: 38 Seiten, Kurztitel: Staatshaushalt,
siehe auch:
in Heft 1-1998, S. 215: Leserbriefe zum Geld des Staates

Der Staatshaushalt

Von der Ökonomie der politischen Herrschaft

Kein Haushalt wie jeder andere: Von der Steuer und dem politisch garantierten Kreditgeld als Grundlage des Staatshaushalts. Über den Gebrauch von Geld und Kredit durch den „ideellen Gesamtkapitalisten“ zur Beförderung eines kontinuierlichen kapitalistischen Wachstums. Von der Pflege nationalen Wachstums zur Herstellung und Wahrung internationaler Geldmacht.

Begriffe:

Staatskredit / Staatsschulden; Ökonomie / Wirtschaftspolitik

Geopolitik:

BRD / Deutschland

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.