[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1995 |  1/2   3  4  – 1996  1997 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-1996, Seite: 11, Umfang: 9 Seiten, Kurztitel: Steuerreform

Die „Große Steuerreform“

Kassieren, aber richtig!

Zur Finanzierung seiner staatsnotwendigen Aufgaben nimmt der Staat seinen Bürgern Geld weg. Dabei berücksichtigt er die Unterschiede der Steuerquellen: Einkommen für Lebensunterhalt bedarf weniger Schonung als zur Vermögensbildung taugliches Einkommen. Mit periodisch auftretenden Steuerreformen huldigt der Staat dem Ideal, durch die Art des Einkommensabzugs (an seinem Geldbedarf ändert sich ja nichts)das Wachstum zu fördern.

Begriffe:

Haushalt

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Steuern

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.