[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1995 |  1/2   3  4  – 1996  1997 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-1996, Seite: 43, Umfang: 35 Seiten, Kurztitel: Die Diplomatie

Die Diplomatie – das Handwerkszeug der Konkurrenz zwischen Staaten

Staaten besitzen das Gewaltmonopol über ihr Territorium und die darauf lebenden Subjekte. Beschränkt werden sie durch das Gewaltmonopol aller anderen Staaten. Der Gegensatz wird produktiv gemacht, in dem man versucht, die Ressourcen der anderen für sich nutzbar zu machen. Dies geht nicht ohne Anerkennung der anderen Souveränität. In den Formen der Diplomatie wird den Konkurrenten der Respekt gezollt, der nötig ist, um den gegensätzlichen anderen Willen für sich zu funktionalisieren.

Begriffe:

Diplomatie

Geopolitik:

UNO

alphabetisch:

Souveränität

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.