[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1994 |  1  2  3  4  – 1995  1996 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-1995, Seite: 27, Umfang: 29 Seiten, Kurztitel: DASA und Dolores

DASA und Dolores

Die Militärmacht Deutschland saniert ihren militärisch-industriellen Komplex

Um beim Weltordnen bestimmend mitzumachen braucht Deutschland eine nationale Rüstungsindustrie. Diese ist ein ganz nach staatlichem Bedarf definierter Haushaltsposten, wird jedoch umso mehr als Sphäre kapitalistischen Weltmarktgeschäfts organisiert, wobei aufgrund der durch und durch politischen Ware feststeht, dass der Staat bei jedem Geschäftsakt dabei ist. Also ist eine Krisenlage des deutschen Rüstungsmultis ein Auftrag an den Staatshaushalt: Wettrüsten ist Standortpolitik.

Begriffe:

Haushalt; Außenpolitik / Imperialismus; Militär; Waffenexporte / Rüstungsdiplomatie; Rüstung / Rüstungsindustrie

Geopolitik:

BRD / Deutschland; USA; EU; NATO

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.