[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1993 |  1  2  3  4  – 1994  1995 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-1994, Seite: 86, Umfang: 13 Seiten, Kurztitel: Tarifstreit bei Post und Druck

Der Beitrag der Gewerkschaft zum nationalen Fortschritt:
Wie die Lohnarbeit von der sozialen Frage befreit wird

Der Tarifstreit bei Post und Druck

Öffentliche Klarstellungen zum sachgemäßen Gebrauch eingetragener Vereinsrechte

Die Post GW segnet die Privatisierung der Post ab; die IG Medien zieht ihre sozialen Verbesserungsforderungen zurück. Beschäftigungssicherung gegen Lohnprozente und Öffnung der ausgehandelten Verträge für betriebliche Gegebenheiten. Das stärkt die Bedeutung der Betriebsräte, erhöht die Freiheit der Unternehmen bei der Gestaltung der betrieblichen Arbeitsbedingungen und verschafft der GW eine neue Perspektive: den Kampf um ihre eigene Selbstbehauptung.

Begriffe:

Gewerkschaft; Tarifpolitik / Runder Tisch; Arbeitskampf / Streik

Geopolitik:

BRD / Deutschland

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.