[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle |  1  2  3  4  – 1992  1993 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-1992, Seite: 83, Umfang: 14 Seiten, Kurztitel: Balkankrieg

Der Krieg auf dem Balkan

Zweifelhafte Fortschritte auf dem Exerzierfeld des deutsch-europäischen Imperialismus

Zwischenbilanz des Krieges in Ex-Jugoslawien und wie er durch Einmischung und unter Aufsicht der EG angeheizt wird; vermittels der Anerkennung des „Rechts auf Selbstbestimmung der völkischen Identitäten“ und dem daraus folgenden Kampf der Separatisten um Berücksichtigung durch den Schiedsrichter EG. Deren Anspruch als Respekt erheischende Aufsichtsmacht kontrastiert mit ihrer politischen und militärischen Wirklichkeit, und schafft sich ihren Testfall für das „neue Europa“. Anhang zur neuen deutschen Kriegsmoral, die die früher moralisch-diplomatisch gebotene militärische Zurückhaltung Deutschlands umwertet in eine moralisch-imperialistische Pflicht zum Mitschießen in erster Reihe.

Begriffe:

Krieg

Geopolitik:

Jugoslawien; Serbien; Kroatien; Slowenien; Bosnien; EU

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.