[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle |  1  2  3  4  – 1992  1993 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-1992, Seite: 59, Umfang: 12 Seiten, Kurztitel: Der Untergang des Kapitalismus

Vom linken Arbeiterfreund zum pessimistisch-optimistischen Geschichtsphilosophen

Der Untergang des Abendlands – linksherum

Robert Kurz:
Der Kollaps der Modernisierung, Frankfurt 1991 (I),
Honeckers Rache, Berlin 1991 (II)

Die verkehrte Gleichsetzung von realem Sozialismus und Kapitalismus als Mittel, dem Kapitalismus sein (zukünftiges) Scheitern zu prognostizieren. ‚Misserfolg!‘: Kurz‘ falscher Maßstab der Kritik am System und seine Leistung: ‚Links sein geht‘. Die falsche Kapitalismuskritik: Verwandlung von Geld, Ware, Kapital in einen einzigen Fetisch, der die Menschen zu Marionetten macht. Die Kurz‘sche Geschichtsphilosophie: Elitäres Durchblickertum statt Kritik.

Begriffe:

Dritte Welt; Opposition; Philosophie

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Kurz, Robert

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.