[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle |  1  2  3  4  – 1992  1993 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-1992, Seite: 31, Umfang: 30 Seiten, Kurztitel: 35 Jahre EG (Teil I),
siehe auch:
in Heft 3-1992, S. 107: 35 Jahre EG (Teil II)

35 Jahre EG (Teil I)

„Wirtschafts- und Währungsunion“ – „Politische Union“

Was ist „Europa“, was hat es vor?

Die Europäische Union als anti-amerikanisches Konkurrenzprojekt. Die Mittel und Zwecke in der Konkurrenz imperialistischer Nationen; die Konkurrenzlage, mit der die Europäischen Nationen in der amerikanischen Nachkriegsweltordnung konfrontiert sind und die sie als Mittel und als Schranke erfahren: Dollar, IWF, GATT; das europäische Gegenprogramm der Schaffung eines vergrößerten Kapitalmarktes: Zollunion, Agrarmarkt, Montanunion; die Prinzipien der Konkurrenz innerhalb des europäischen „Einigungswerks“.

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus; Weltmarkt

Geopolitik:

USA; EU; IWF

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.